Zum Hauptinhalt springen
Apollo Cinemas Multiplex Gelsenkirchner Kinos
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Filmreihen
    • Strick-Kino
    • Special Screening
    • Special Screening mit Gästen
    • Sonderprogramm
    • Live Event
    • Kids & Family
    • Vintage Classics
    • Kommunales Kino (KoKi)
    • Kino-Café
    • Originalfassung ohne Untertitel
  • Mehr
    • Tickets & Gutscheine
    • Über uns
      • Unser Kino
      • Kommunales Kino
      • Kino für Schulen
      • Kinovermietung
      • Werbung im Kino
    • Unsere Preise
    • FSK und Jugendschutz
    • Kindergeburtstag
Apollo Cinemas Multiplex Gelsenkirchner Kinos

The Rocky Horror Picture Show - 50-jähriges Jubiläum

Das Kult-Grusical für kurze Zeit zurück auf der großen Leinwand!

  • Musikfilm
  • 1h 39m
* Deskriptoren (noch) unbekannt
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Das frisch verlobte Paar Janet und Brad landet während einer stürmischen Nacht in dem Schloss des mysteriösen Hausherrn Dr. Frank N. Furter. Die beiden ahnen nicht, dass Furter ein Außerirdischer vom Planeten "Transsexual" in der Galaxie von Transsylvanien ist. Zusammen mit Furters skurrilen Gästen erleben Janet und Brad eine wilde Nacht, die sie nie vergessen werden.

"Eine herrlich groteske Pop-Parodie auf Horror-, Monster-, Science-Fiction- und Musikfilme, inszeniert als bewusster Angriff auf moralische und geschmackliche Konventionen. Kult!" (Kino Konkret)

"Die Geschichte um ein frisch verlobtes Paar, das in einem bizarren Lustschloss landet, verneigt sich vor den trashigen Sci-Fi- und Horrorfilmen von einst, kombiniert das mit farbenfrohen Kostümen, eingängigen Liedern und jeder Menge bewusstem Blödsinn sowie musikalischem Hedonismus zu einem Werk, das aus vielen bekannten Versatzstücken besteht und doch einzigartig ist." (Film-Rezensionen.de)

Produktion

Großbritannien 1975

Verleih

Walt Disney Int'l

Regie

Jim Sharman

Buch

Jim Sharman, Richard O'Brien

Formate

2D

Besetzung

Barry Bostwick, Peter Hinwood, Richard O'Brien, Susan Sarandon, Tim Curry

The Rocky Horror Picture Show - 50-jähriges Jubiläum

Das Kult-Grusical für kurze Zeit zurück auf der großen Leinwand!

  • Musikfilm
  • 1h 39m
* Deskriptoren (noch) unbekannt
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Das frisch verlobte Paar Janet und Brad landet während einer stürmischen Nacht in dem Schloss des mysteriösen Hausherrn Dr. Frank N. Furter. Die beiden ahnen nicht, dass Furter ein Außerirdischer vom Planeten "Transsexual" in der Galaxie von Transsylvanien ist. Zusammen mit Furters skurrilen Gästen erleben Janet und Brad eine wilde Nacht, die sie nie vergessen werden.



"Eine herrlich groteske Pop-Parodie auf Horror-, Monster-, Science-Fiction- und Musikfilme, inszeniert als bewusster Angriff auf moralische und geschmackliche Konventionen. Kult!" (Kino Konkret)



"Die Geschichte um ein frisch verlobtes Paar, das in einem bizarren Lustschloss landet, verneigt sich vor den trashigen Sci-Fi- und Horrorfilmen von einst, kombiniert das mit farbenfrohen Kostümen, eingängigen Liedern und jeder Menge bewusstem Blödsinn sowie musikalischem Hedonismus zu einem Werk, das aus vielen bekannten Versatzstücken besteht und doch einzigartig ist." (Film-Rezensionen.de)

Heute Sa 01.11. So 02.11. Mo 03.11. Di 04.11. Mi 05.11. Do 06.11.
  • Special Screening
  • Originalfassung ohne Untertitel
Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

15:30
15:30
15:30
17:45
17:45
18:00
20:00
20:15
20:15
Zum Programm
Unsere Partnerkinos
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse & Telefonnummer
  • Anfahrt
Über uns
    Rechtliches
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Adresse & Telefonnummer
    • Anfahrt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote!
      Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an

      2025 Schauburg Filmpalast